Hallo liebe User,
ich habe folgendes Problem.
Nachdem sich mein IP EPG eine Zeit lang nicht aktualisierte bin ich in diesem Forum auf den Hinweis mit dem akzeptieren der neuen Datenschutzregeln gestoßen. Habe diese wie im Forum akzeptiert und der IP EPG hat danach wunderbar funktioniert.
Nun zu meinem Problem. Vor ein paar Tagen wurde mein Anschluss von der Telekom auf IP umgestellt und seitdem habe ich wieder das Problem mit dem nicht funktionierenden IP EPG. Habe schon alles Mögliche versucht: Datenschutzrichtlinien akzeptiert, IP EPG mehrmals an/aus geschaltet, Evolution stromlos geschaltet, etc. Die TV Apps laufen, sei es YouTUBE, Internetradio Humax AppMarkt usw.
Immer nachdem ich den IP EPG wieder eingeschaltet habe steht direkt im Feld " Der IP EPG wurde aktualisiert xx:xx xx.xx.xxxx ", was aber nicht stimmt.
Der Evolution hängt jetzt per Wlan an einem Speedport Smart 2 vorher an einem Speedport W700V. Am alten Router musste ich keine Einstellungen vornehmen, ist dies evtl an dem neuen Router nötig ( Portfreigabe ?? ),
wenn ja welche?
Wäre super wenn einer ein Lösung für mein Problem hätte.
Schon mal Danke im voraus.
ich habe folgendes Problem.
Nachdem sich mein IP EPG eine Zeit lang nicht aktualisierte bin ich in diesem Forum auf den Hinweis mit dem akzeptieren der neuen Datenschutzregeln gestoßen. Habe diese wie im Forum akzeptiert und der IP EPG hat danach wunderbar funktioniert.
Nun zu meinem Problem. Vor ein paar Tagen wurde mein Anschluss von der Telekom auf IP umgestellt und seitdem habe ich wieder das Problem mit dem nicht funktionierenden IP EPG. Habe schon alles Mögliche versucht: Datenschutzrichtlinien akzeptiert, IP EPG mehrmals an/aus geschaltet, Evolution stromlos geschaltet, etc. Die TV Apps laufen, sei es YouTUBE, Internetradio Humax AppMarkt usw.
Immer nachdem ich den IP EPG wieder eingeschaltet habe steht direkt im Feld " Der IP EPG wurde aktualisiert xx:xx xx.xx.xxxx ", was aber nicht stimmt.
Der Evolution hängt jetzt per Wlan an einem Speedport Smart 2 vorher an einem Speedport W700V. Am alten Router musste ich keine Einstellungen vornehmen, ist dies evtl an dem neuen Router nötig ( Portfreigabe ?? ),
wenn ja welche?
Wäre super wenn einer ein Lösung für mein Problem hätte.
Schon mal Danke im voraus.